Irgendwann fühlt sich jedes Netzwerk zu langsam an oder hängt sich immer wieder auf. Diese Performance-Engpässe im Datennetzwerk wirken sich negativ auf die Betriebsabläufe aus. Der zuständige Systemadministrator gerät unter Druck, weil Kollegen, Vorgesetzte und Kunden die Erwartung haben, dass Engpässe behoben werden und das Netzwerk wieder reibungslos läuft. Durch den steigenden Druck werden dann Investitionen in schnellere Leitungen oder neue Hardware getätigt. Problematisch wird es, wenn das Performance-Problem nach der Neuanschaffung nicht behoben und der reibungslose und effiziente Ablauf der Geschäftsprozesse immer noch gestört ist.
Um eine kostenintensive Fehlentscheidung vorzubeugen, empfiehlt es sich, eine Netzwerk-Analyse durchführen zu lassen. Bei der Analyse werden die Ursachen für die Performance-Probleme ermittelt und Vorschläge für deren Beseitigung unterbreitet. Dabei kann eine Basisanalyse oder ausführliche Analyse ausgewählt werden.
Bestandteile einer Basis-Netzwerkanalyse sind:
Bestandteile einer ausführlichen Netzwerkanalyse sind:
Im Nachgang zu der Analyse können aus der Kenntnis der Ursachen die notwendigen Schritte zur Behebung abgeleitet werden.